Bei Ina Steiner von eCommerceBytes habe ich gerade einen interessanten Artikel gelesen, dass es bei eBay ( in den USA) Probleme mit der Sichtbarkeit von bezahlten Anzeigen gibt, weil diese durch Adblocker blockiert werden.
Hintergrund ist, dass eBay sich ( im Gegensatz zu Amazon) dazu entschieden hat, bezahlte Anzeigen nicht mehr doppelt auszuspielen – eBay zeigt also nur noch die bezahlte Anzeige, aber nicht mehr das organische Listing zusätzlich. Und Kunden, die einen Adblocker nutzen, bekommen das Angebot dann gar nicht mehr zu sehen.
In Deutschland scheint dieses Problem nicht zu bestehen, wer aber bei eBay.com bezahlte Anzeigen schaltet, sollte sich Gedanken machen, ob er die Anzeigen aussetzt, bis eBay das Problem behoben hat.
Liebe Annedore, es gibt ja einen Grund, warum ich hier in den letzten Monaten nichts mehr geschrieben habe. eBay ist für mich ( leider!) auch keine Option mehr. Auf der eBay Open habe ich allerdings einige Händler getroffen, von denen ich viel halte und einige von ihnen sind mit den eBay Umsätzen zufrieden, einige kommen sogar von Amazon langsam zurück zu eBay. Im Moment kann ich das noch nicht nachvollziehen. Was ich wahrnehme, ist etwas völlig anderes. Ich stimme Dir in allen Punkten zu – Ebay ist vom Flohmarkthändler zum Schrottplatz geworden – aber es gibt Händler ( auch große!), die das anders sehen. Ich würde mir wünschen, dass sie am Ende Recht behalten und eBay wieder ein ernstzunehmender Marktplatz wird.
Guten Morgen;
Dies ist kein Jammern und mein account ist nicht schlecht.
Aber selbst bei Anzeigen mit Top Preisen und guten Produkten habe ich vielleicht noch 2 Besucher / Tag…
auf ein Produkt nach dem Einstellen….
Ich glaube, eine Menge des Umsatzes wird nur noch durch Billigstware und chinesischste Händler umgesetzt.
Ob nun mit, oder ohne Werbeanzeige und mehrfach Kauf Angebot und und und …
Was um Alles in der Welt ist los? Bei ebay?
Mein Umsatz ist in den letzten 2 Jahren geschrumpft und die Kosten steigen durch den extra bezahlten angeblichen Benefit immer weiter. Zusätzliche tools ziehen das Geld aus der Tasche, nicht mehr. (benefit hat da nur ebay)
@marion; Wenn man gar nichts mehr schaltet wird gar nichts mehr gesehen.
Du weißt ich habe in vielen Jahren meine Produkte super verkauft.
Jetzt habe ich 50 Händler mit der selben Produktart von denen jeder eines der Marke listet. Also pro eine Marke eine Größe eine Farbe zich Angebote vor mir und meine nicht sichtbar…
Da ist mir die Bluebox Variante lieber, dann ist es für den Kunden tatsächlich einfache und die Produktmenge erstreckt sich nicht über tausende Seiten.
Mein Produkt was ich #endtocustomer verkaufe, kann ich Anzeigen bewerben günstiger machen.
Nichts von all den Maßnahmen führt zum Erfolg.
Es gibt einfach keine Zielgruppe mehr, die regelmäßig bei ebay hochwertige Waren sucht.
Also sollte man definitiv dort hin gehen wo es diese Waren in Zukunft geben wird.
– Fehler in der Performance sind an der Tagesordnung.
– Donnerstage mit Fehlern in der Anzeige,
– gemachte Aussagen sind schon 3 Monate später Schall und Rauch
– Eine KI die unendliche Drop Down Listen produziert in Merkmalen die man kaum zu denken wagt.
Ich bin der Meinung, dass der Online Versandhandel dem Kunden entwächst. Durch die Verkomplizierung und ständigen Veränderungen von Einkaufsprozessen, haben die ehemaligen treuen ebay Käufer das Vertrauen gänzlich verloren.
Und genau solche Informationen geben eben keine Sicherheit für die Performance der Produkte!