Im Kampf gegen die Markenpiraterie plant eBay die Einführung eines Authentifizierungsprogramms.
Händler werden ihre Produkte von Experten gegen eine Gebühr auf Echtheit prüfen lassen können. In der Suche werden die überprüften Produkte besonders hervorgehoben.
Nicht nur Verkäufer werden den Service in Anspruch nehmen können- auch Käufer können die bei eBay gekauften Produkte auf Echtheit prüfen lassen, müssen jedoch für die Kosten aufkommen.
Bisher gibt es keine Informationen über die Höhe der Kosten.
Stellt sich ein geprüfter Artikel im nachhinein als Fälschung heraus, zahlt eBay den doppelten Kaufpreis zurück.
Das Programm soll im Laufe des Jahres zunächst in den USA und später auch auf anderen Marktplätzen eingeführt werden.
Meine Einschätzung
Am Ende bleiben noch viele Fragen offen.
An wen richtet sich das Programm?
Würde es konsequent umgesetzt werden, müssten gewerbliche Verkäufer, die mehr als einen Artikel eines Markenproduktes verkaufen, jedes einzelne Produkt zur Überprüfung einsenden.
Richtet es sich an private Verkäufer, wird es vermutlich vielen zu lange dauern, bis sie ihr Produkt nach der Überprüfung zu cash machen können, weil sie zusätzliche Zeit für den Überprüfungsprozess einplanen müssen. Wenn auch nur ein Bruchteil der bei eBay angebotenen Markenprodukte zur Überprüfung eingeschickt wird, wird eBay eine kleine Armada an Experten beschäftigen müssen, um die Überprüfung zeitnah abschließen zu können.
Grundsätzlich finde ich die Idee gut, aber im Moment habe ich Zweifel daran, dass es sich durchsetzen wird.