Auch wenn eBay meint, dass die Publisher das neue Preismodell für das eBay Partnerprogramm schon akzeptieren werden – ich fürchte, dieses Mal wird die eBay „Aussitz-Strategie“ nicht funktionieren.
Im ePN Forum hat ein vertrauenswürdiger User heute Zahlen gepostet, die eindrucksvoll sind.
Nach dem Umstieg auf Amazon kann er dort trotz einer knapp 20% niedrigeren Klickrate – weil noch nicht alle Werbemittel umgestellt sind – 756 Amazon Bestellungen verbuchen, während sein eBay EPC ( das unbekannte Wesen) bei unterirdischen 0,01 Euro liegt.
Damit ist bei ihm die Entscheidung gefallen, komplett auf Amazon umzuswitchen und eBay auch noch den restlichen Traffic zu entziehen.
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht – auch wenn ich bisher erst sehr wenige eBay Werbemittel durch Amazon ersetzt habe.
Die Conversion Rate bei Amazon liegt deutlich höher und mit weniger als 10% der Klicks, die ich bei Amazon gegenüber eBay generiere, habe ich bei Amazon deutlich mehr als 10% der eBay Einnahmen.
Immer wenn ich Zeit finde, werde ich eBay Werbemittel gegen Amazon austauschen – es scheint sich zu lohnen!
10
Kommentare
Hallo Willi,
kannst Du dich bitte mal bei mir melden – wegen der schönen Zahlen. Da würde ich ggfs. gerne etwas zu schreiben.
Gruss Frank
Das Partnerprogramm wurde am 01. Oktober 2013 geändert, das schließt also das volle 4. Quartal 2013 ein und heute kam die Meldung, dass eBay ganz oben steht: http://meedia.de/2014/01/23/agof-ebay-zieht-an-t-online-vorbei/
Die Zahlen zeigen deutlich, dass es eBay völlig egal sein kann, ob die Affiliates gehen.
mmh, 4.Q-12 zu 4.Q13 Umsatz und Gewinn +13%
„partner“Programm Änderung ca 11.13
ich bin mal aiuf das 1.Q-14 gespannt
die Zugriffszahlen ohne gleich abgeschlossener Kauf bringen dem Vermittler ja nix, sind aber trotzdem da.
Das scheint den eBay Zahlen jedoch nicht zu schaden:
https://www.take-me-to-auction.de//ebay-quartalszahlen-4-quartal-2013
Langsam aber stetig tut`s mehr weh!
Organische Rankings
624.858
-2,40%
Universal Rankings
59.855
-7,56%
Summe Rankings
684.713
-2,87%
Anzeigen
100.464
-27,49%
Organische Rankings
638.122
+0,33%
Universal Rankings
64.659
+1,53%
Summe Rankings
702.781
+0,44%
Anzeigen
135.715
-12,31% !!!
Organische Rankings
636.033
-0,29%
Universal Rankings
63.682
+6,03%
Summe Rankings
699.715
+0,25%
Anzeigen
154.774
-6,00%
es geht weiter, langsam aber stetig werden die Umsteiger mehr
Organische Rankings
617.359
+0,44%
Universal Rankings
61.652
-10,52%
Summe Rankings
679.011
-0,66%
Anzeigen
190.640
-2,10%
etwas tut sich, mal beobachten wie es weiter geht 😉
SVR Wert
2.037,93
-0,96%
Organische Rankings
614.647
-0,86%
Universal Rankings
68.903
-3,91%
Summe Rankings
683.550
-1,18%
Anzeigen
194.726
+4,09%
Mir und einer ganzen Reihe Bekannter geht es genauso! So habe ich zuerst einmal die ToolBox Links zu eBay alle auf nofollow gestellt, ein umstellen auf nur Sofortkauf geht hier leider nicht, die Klickrate blieb vergleichbar hoch, nur der ePN zeigt unterirdische Ergebnisse. (noFollow würde schon mal die Linkpower dezimieren, ich verfolge die eBay Seite dazu, und seid 14 Tagen gibts zumindest mal keine Zuwächse mehr.
Im zweiten Anlauf, nachdem beim ebay“Partner“programm keinerlei Erholung eintrat, switche ich in großen Schritten zu Amazon, und siehe da, es lohnt sich 😉
kann dies nur allen schnell empfehlen wegen des Weihnachtsgeschäftes!
Ob eBay etwas spürt? jedenfalls muss das Ergebnis krass ausfallen, aber ob sich was ändert? Vielleicht wenn die Führungsmannschaft deshalb abgetauscht wird??