Bisher lag die Grenze für versandkostenfreie Lieferungen in USA bei 25 Dollar, jetzt hat Amazon die Grenze auf 35 Dollar angehoben.
Denkbar ist eine Erhöhung der Preisgrenze für versandkostenfreie Lieferungen auch in Deutschland.
Wer kein Amazon Prime Kunde ist, muss aktuell bei Bestellungen unter 20 Euro Versandkosten zahlen.
Amazon versucht natürlich, Kunden über Prime an sich zu binden.
Während Lieferungen früher auch für Nicht-Prime-Kunden in der Regel maximal zwei Tage gedauert haben, wartet der Kunde bei Amazon heute schon bis zu vier Tage auf sein Paket, während Prime Kunden die Lieferung bereits am nächsten Tag erhalten.
Wenn dann auch noch die Grenze für versandkostenfreie Lieferungen für Nicht-Prime-Kunden angehoben wird, wird Prime noch attraktiver.

1 Antwort

Kommentare sind deaktiviert.